Mentorship

Die 12-wöchige Intensiv-Fortbildung für Physios, die mehr wollen, als an der Bank arbeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Wichtig: Die aktuelle Kohorte ist ausgebucht. Trag dich gerne in die Warteliste ein, wenn du nächstes Mal dabei sein willst!

Liebe/r Physio, 

Vielleicht befindest du dich aktuell an diesen Punkt:

  • Arbeit in einer Physio Praxis
  • 40 Stunden pro Woche
  • Massagen ohne Ende
  • Unterbezahlt
  • Unzufrieden

Genau an diesem Punkt war ich auch vor 4 Jahren.

Es hat sich angefühlt, als würde ich in einem Hamsterrad rennen

… es geht weder vorwärts noch rückwärts – Stillstand.

Ich habe also nach Informationen gesucht.

Ohne Informationen gibt es nämlich keine Lösungsstrategie.

Wo finde ich Informationen? In Fortbildungen.

Was sind die Standard-Fobis für Physios?

  • PNF
  • Taping
  • Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie

Sorry, wenn ich das jetzt so hart sagen muss, aber diese Fortbildungen bringen dich nicht weg von der Bank.

Sonderlich viel mehr Geld verdienen wirst du auch nicht.

Und deinen Patienten wird ebenso wenig geholfen.

Warum? Weil sie auf veralteten Konzepten beruhen.

Die konventionellen Fortbildungen waren also keine Option.

Ich habe mir also angeschaut, wie die besten Therapeuten der Welt arbeiten: wissenschaftlich basiert und personenzentriert.

Nachdem ich dann über 15.000 € und etliche Stunden in moderne Weiterbildung investiert habe, kann ich dir jetzt folgendes anbieten:

Ich habe all das Wissen und die Erfahrung der letzten 4 Jahre in eine Fortbildung gepackt.

Damit du dir 4 Jahre und sehr viel Geld sparen kannst.

Das Mentorship-Programm wurde geboren.

Das erwartet dich:

  • 12 Module
  • > 60 Lektionen
  • Private Community
  • 6 Gruppen-Calls über Zoom
  • Lebenslanger Zugriff auf alle Inhalte

Nach Start der Kohorte wird jede Woche ein neues Modul freigeschaltet.

Unsere live Gruppen-Calls, in denen wir die jeweils die letzten zwei Module besprechen, sind alle zwei Wochen.

Ein Einblick in die zwölf Module gefällig?

  • Die Philosophie moderner Therapie
  • Das Mindset großartiger Therapeuten & Coaches
  • Burnout vermeiden
  • Kritisches Denken
  • Die Grundlagen evidenzbasierter Therapie
  • Welche Studienarten gibt es?
  • Aufbau einer Studie
  • Methodik einer Studie
  • Hypothesentestung
  • Effektstärken und Konfidenzintervalle
  • Fallbeispiel einer guten Studie
  • Was macht gute Kommunikation aus?
  • Motivational Interviewing
  • Acceptance Commitment Therapy
  • Wie können wir unsere Kommunikation testen?
  • Was macht ein gutes Assessment aus?
  • Das Flaggensystem
  • Wie spezifisch müssen wir sein?
  • Welche Fragen sollten wir stellen?
  • Das PDDM Modell
  • Welche Schmerzarten gibt es?
  • Umgang mit akuten Schmerzen
  • Wie werden Schmerzen chronisch?
  • Warum wandern Schmerzen?
  • Neurotags und die kortikale Körpermatrix
  • Zusammenhang von Training & Schmerzen
  • Wie können wir Bewegungen beibringen? (CLA & OPTIMAL Theory)
  • Wie viel Variabilität brauchen wir bei Übungen?
  • Wie wichtig ist die Übungsausführung?
  • Wie spezifisch müssen unsere Übungen sein?
  • Wie können wir Übungen angemessen dosieren?
  • Kopfschmerz
  • Nackenschmerzen
  • Lumbago (Hexenschuss)
  • Bandscheibenvorfall
  • Gleitwirbel (Spondylolysthese)
  • Skoliose
  • Adduktoren-Schmerzen
  • IT-Band Syndrom
  • Piriformis Syndrom
  • Schulter-Impingement
  • Rotatorenmanschetten-Ruptur
  • Frozen Shoulder
  • Tendinopathie der Bizepssehne
  • Kreuzbandriss und Operation
  • Meniskusriss  und Operation
  • Patellasehnen-Tendinopathie (Runners Knee)
  • Quadrizepssehnen-Tendinopathie (Jumpers Knee)
  • Chondromalacia Patellae
  • Arthrose
  • Epicondylopathia Lateralis (Tennisarm)
  • Epicondylopathia Medialis (Golferarm)
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Achillessehnen-Tendinopathie
  • Plantarfasziitis
  • Hallux Valgus
  • Das Creator-Mindset
  • Der Creator-Lifestyle
  • Das Creator-Content-System
  • Was brauchst du, um zu starten?
  • Welche Tools empfehle ich (E-Mail Marketing, Website Hosting etc.)?
  • Die häufigsten Fehler von neuen Coaches
  • Auf welche Dinge solltest du dich konzentrieren?

Das sind genau die Bausteine, die mir diese Dinge ermöglicht haben:

  • Angemessenes Gehalt
  • Erfüllung in meiner Arbeit
  • Sicherheit mit meinen Kunden
  • Verwirklichung meiner Träume
  • Zeit für meine Familie & Freunde
  • Zeitliche & örtliche Unabhängigkeit

Das sage ich nicht, um damit anzugeben.

Ich will dir nur zeigen, wie lebensverändernd eine solche Fortbildung sein kann…

… und, dass du es auch schaffen kannst, wenn du es willst!

Bist du bereit?

Wähle jetzt das passende Kurspaket für dich.

Häufige Fragen

Ich habe geplant, die nächste Kohorte im Januar 2026 zu machen.

Wenn die Nachfrage jedoch so hoch ist, wie bei der ersten Kohorte, können wir auch dieses Jahr noch starten. 😊

Dann hast du es geschafft – kein Witz!

Wenn du so früh in deiner Physio-Karriere schon weißt, dass du nicht in dem konventionellen System arbeiten willst, wirst du es weit bringen. 🙏

Es warten natürlich extrem viele Infos auf dich…

… aber du kannst dir die Lektionen ja so oft anschauen, wie du möchtest.

Du hast lebenslagen Zugriff auf die Inhalte UND bekommst alle zukünftigen Updates kostenlos dazu.

Kein Thema!

Ich nehme alle Calls auf und lade sie in der Regel noch am selben Tag für euch hoch. 👍

In diesen Gesprächen geht es darum, herauszufinden, wo du das größte Wachstumspotential hast…

… und dann bekommst du natürlich individuelle Ratschläge von mir.

Viele Therapeuten, nutzen diese Calls, um spezielle Tipps für:

  • Aufbau der Selbstständigkeit
  • Follower auf Social Media gewinnen
  • Marketing-Strategie besprechen
  • Technische Hilfe
  • etc.

Wichtig: Die Gespräche sind nur in der Extended Edition der Mentorship enthalten.

Reserviere deinen Platz

Trag dich ein. Ich melde mich bei dir, sobald du dich für die Mentorship anmelden kannst.