Pain Free Athlete
Wie du Schmerzen mit einem aktiven, wissenschaftlich fundierten Ansatz in den Griff bekommst (in weniger als 3 Stunden).
Schließe dich 461+ Athleten an
Lieber Sportler,
Du hast also mit Schmerzen zu tun, richtig?
Wie sah deine Behandlung bisher aus?
- Tapen
- Spritzen
- Einrenken
- Massieren
- Schröpfen
Die Ergebnisse waren… naaaaja.
Du hast dich direkt nach der Behandlungssitzung besser gefühlt.
Vielleicht sogar einen Tag oder eine Woche lang.
Aber dann kam der Schmerz einfach zurück.
Und dafür gibt es einen guten Grund:
Alle oben genannten Behandlungsoptionen sind passiv!
Nicht dass passive Behandlungen schlecht sind, aber laut aktueller wissenschaftlicher Forschung sollten sie nur eine ERGÄNZUNG sein.
Doch was ist die Alternative?
Das brauchst du tatsächlich:
- Verstehe, warum du Schmerzen hast
- Verstehe, wie du Schmerzen beeinflusst
- Verstehe, wie du ein Reha-Plan erstellst
- Das Wissen in die Praxis umsetzen
Ich weiß, was du gerade denkst:
Wie soll ich mir selbst helfen, wenn nicht mal mein Therapeut mir helfen konnte?!?!
Genau darum geht’s.
DU MUSST DIR SELBST HELFEN.
Und ich mach’s dir riiiiichtig einfach (du brauchst dafür weniger als 3 Stunden – kein Scherz!).
Das Konzept funktioniert sehr gut.
Ich arbeite mit den Abläufen seit ca. 2 Monaten selbst und habe damit endlich meine Achillessehnenschmerzen in den Griff bekommen.
Richard Stockinger
Das bekommst du in Pain Free Athlete:
- Schmerzwissenschaft, die leicht zu verstehen ist
- Behandlungsansätze für Schmerzen (die wirklich helfen)
- Mediathek mit über 150 Übungen für alle Schmerzarten
- Vollständig anpassbarer Plan, perfekt für deine Bedürfnisse
- 3 Muster-Rehapläne, um dir den Einstieg zu erleichtern
- Das Nervensystem
- Was ist Schmerz?
- Was löst Schemrzen aus?
- Symptombehandlung von Schmerzen
- Ursachenbehandlung von Schmerzen
- Wissen = Macht
- Schmerz ist multifaktoriell
- Belastungsmanagement
- Übungsauswahl
- Biomechanik
- Schmerzen ≠ Schaden
- Bildgebende Verfahren
- Self-Myofascial Release
- Stretching
- Dynamic Warm-Up
- Sportartspezifisches Training
- Kräftigung & Ausgleichstraining
- Conditioning
- Mobility vs. Flexibilität
- Beweglichkeit und Schmerz
- Mobility vs. Stabilität
- Zu viel Mobilität?
- Wie viel solltest du mobilisieren?
- Individualität
- Was ist Stabilität?
- Passive Stabilität?
- Dynamische Stabilität
- Sportartspezifische Stabilität
- Rumpfübungen
- Das Baukastenprinzip
- Aufbau einer Einheit
- Aufbau des Plans
- Deinen Plan erstellen
- Anfänger-Programm
- Fortgeschrittenen-Programm
- Elite-Programm
- Über 150 Übungen für alle 6 Kategorien (Self-Myofascial Release, Stretching, Dynamic Warm-Up, Sportartspezifisches Training, Kräftigung & Ausgleichtstraining, Conditioning)
Oh, und das ist noch längst nicht alles.
Um dir das Ganze noch einfacher zu machen, haben wir ein paar Extras für dich vorbereitet.
Super coole Bonus-Inhalte:
Übungsmediathek
Möchtest du sicherstellen, dass du die Übungen richtig machst? Kein Problem. Spiel einfach das Video ab und mach mit.

Schmerzfilter
Willst du sofort die Übungen finden, die zu DEINEM Schmerz passen? Kein Problem. Nutze einfach den Schmerzfilter in unserer App.

Hörbuch
Keine Zeit zum Lesen an deinem stressigen Tag? Kein Problem! Hör dir die Audio-Version des Buches an. Du bist in weniger als 3 Stunden fertig.

Dieses Gesamtpaket hilft dir dabei, Schmerzen ganzheitlich anzugehen und zu bewältigen! 💪
Hol dir jetzt das Buch
Pain Free Athlete
27€EinmaligDu bekommst das E-Book und alle Bonus Inhalte.
Pain Free Athlete E-Book
Übungsmediathek (Wert 250 €)
Schmerzfilter (Wert 50 €)
Hörbuch (Wert 10 €)
Inner Circle
25€MonatlichDu bekommst Pain Free Athlete, die Bonus Inhalte und noch ganz, ganz viel mehr.
Pain Free Athlete E-Book
Übungsmediathek (Wert 250 €)
Schmerzfilter (Wert 50 €)
Hörbuch (Wert 10 €)
Alle meine anderen Kurse (Wert > 1000 €)
Zugriff auf Expertencommunity
Direkte Hilfe von mir (Gino)
Monatliche Live-Calls
Und sooo viel mehr...
FAQs
Gibt es das Buch auch als Hardcover Version?
Das Buch gibt es bewusst nicht in ausgedruckter Hardcover Form, weil ich es ständig überarbeite.
Außerdem sind die Videos direkt über Links im E-Book integriert sind (was bei Hardcover nicht möglich wäre).
Wie genau "funktioniert" das Buch?
Im ersten Teil des Buches lernst du wichtige theoretische Prinzipien über Schmerz, Reha und Training.
Im zweiten Teil des Buches stelle ich dir das Baukastenprinzip vor, mit dem du dir dann deine eigenen Trainingseinheiten basteln kannst.
Keine Sorge – du musst dabei nicht bei null anfangen!
Orientiere dich gerne an den drei enthaltenen Muster-Trainingsplänen.
Muss ich Hintergrundwissen besitzen?
Nein, musst du nicht!
Alles, was du wissen musst, erkläre ich dir in suuuper leichter, verständlicher Sprache. 😊
Wie bekomme ich Zugriff zum E-Book?
Nachdem du das Buch gekauft hast, schicke ich dir Zugangsdaten zu meiner Online Lernplattform.
In dieser Lernplattform findest du den Kurs “Pain Free Athlete”.
In diesem Kurs findest du sowohl die aktuellste Version des E-Books als auch das Hörbuch (sofern du dich die premium Version wählst).