Pain Therapy
Wie du als Therapeut komplexe Schmerzen durch evidenzbasierte Methoden effektiv therapierst...
Reserviere deinen Platz

Du bist Therapeut, richtig?
Dann hast du mit Sicherheit einiges in deiner Ausbildung bzw. deinem Studium gelernt. Und vieles davon war auch hilfreich!
Weißt du, was du höchstwahrscheinlich NICHT zu genüge gelernt hast? Den Umgang mit komplexen Schmerzen. Ich gebe dir zwei Beispiele, die das eindeutig machen:
👉 Beispiel:
Fast jeder deiner Patienten hat Schmerzen.
Wie gehst du damit um, wenn die Schmerzen deiner Patienten wandern? 🤔
Was ist, wenn die Schmerzen anders aussehen, als du sie im Fachbuch gelernt hast (was sehr, sehr häufig der Fall ist)? 😱
Wie dosierst du Übungen richtig, damit sie nicht zu einer massiven Schmerzverstärkung führen (und gleichzeitig nicht zu leicht sind)? 🤷♂️
Auf diese Fragen haben die wenigsten Therapeuten gute Antworten.
👉 Und was noch viel trauriger ist…
Wir Therapeuten lernen so viel über manuelle Therapie, Massage, Elektrotherapie, Taping etc. Das sind alles Skills, die du bei manchen Patienten brauchst.
Der Skill, den du bei JEDEM Patienten brauchst ist: Kommunikation!!
Wie viel Ahnung hast du davon?
Motivational Interviewing, Acceptance Commitment Therapy (ACT) und co.
MANCHE Therapeuten haben diese Begriffe zwar schon mal gehört, wissen jedoch nicht, wie sie es anwenden können.
⚠️ Es wird Zeit, dass sich das ändert!
Die Anwendung dieser Methoden wird in deiner Arbeit als Therapeut den entscheidenden Unterschied machen.
Das beste & umfangreichste Gesamt-Paket über Schmerztherapie, was ich bisher gemacht habe.
Ich habe wieder viel mehr Ideen und vor allem Struktur dafür bekommen, wie ich eine wirklich super individuelle und auf den Patienten angepasste Schmerz-Therapie gestalten kann. Es wurden wieder einige meiner Wissenslücken gefüllt.
Steffi Haberhofer (Physio)
Was du nach Pain Therapy hast:
- Sicherheit beim Assessment von Schmerzen
- Praktische Tipps zur Erstellung von Reha-Plänen
- Besseres Verständnis von komplexen Schmerzen
- Kommunikations-Tools, die du sofort umsetzen kannst
- ECHTE Fallbeispiele, die alle gelernten Inhalte vereinen
Diese Inhalte besprechen wir:
- Wie entsteht Schmerz?
- Wie teilt man Schmerzen ein?
- Was beeinflusst Schmerzen?
- Die zwei Coping-Strategien
- Ansätze
- Übungsauswahl
- Wichtige Fragen
- Die 3 Messregler
- Fortschritt einschätzen
- Das Übungskontinuum
- Rule of 10, RPE & RIR
- Einführung
- Die 4 Skills
- Die 4 Prozesse
- Beispiel
- Zusammenfassung
- Die 6 Prozesse
- Beispiel
- Fokus auf Schmerzen verringern
- Wie entstehen chronische Schmerzen?
- Periphere Sensibilisierung
- Zentrale Sensibilisierung
- Rückenmark Basics
- Warum wandern Schmerzen?
- Übertragener & ausstrahlender Schmerz
- Die Körperkarte
- Neurotags & die Kortikale Körpermatrix
- Chronifizierung
- Grundpfeiler einer erfolgreichen Therapie
- Fit For Purpose Modell (117 & 118)
- PDDM Modell
- Fallbeispiel 1
- Fallbeispiel 2
Das war aber nicht alles. 😊
Bonus-Inhalte:
Präsentation
Du bekommst die gesamte Präsentation als PDF zum Download bereitgestellt. Du kannst dir also jederzeit Notizen machen und die Inhalte so noch besser lernen!

Studien
Quellen aufschreiben und suchen? Nicht nötig. Wir ersparen dir einige Stunden an Recherche. Du kannst alle Studien ganz bequem im Online Kurs herunterladen.

Updates
Die Wissenschaft macht neue Erkenntnisse. Und somit werden sich auch die Inhalte des Kurses anpassen und erweitern! Du bekommst alle zukünftigen Updates kostenlos dazu.

Zwei Angebote:
Als reiner Online Kurs (Regular) oder als Online Kurs + Betreuung (Premium – beschränkt auf 15 Teilnehmer pro Kohorte!).
Betreuung bedeutet, dass alle Teilnehmer der Kohorte in eine Gruppe gesteckt werden – wie eine Art Mastermind.
Du hast dann über einen Zeitraum von 12 Wochen die Möglichkeit, deine Fragen in der Community zu stellen.
(Ich bin natürlich auch in der Gruppe 😉).
Außerdem haben wir am Ende nochmal einen Gruppen-Call über Zoom in dem wir Fallbeispiele zusammen ausarbeiten und besprechen! 😍
Die Vorteile der Premium Version sind:
- Du bekommst all deine Fragen beantwortet.
- Eine Betreuung, die es sonst in keiner Fortbildung gibt.
- Du siehst , wie man die Inhalte ideal in der Praxis anwendet.
- Du kannst Feedback zu eigenen Patientenbeispielen kriegen!
Mit diesem Gesamtpaket aus Schmerzphysiologie, Kommunikation, Trainingslehre & Betreuung bist du bestens für die komplexesten Schmerzfälle gerüstet. 😍
Rezensionen:
Ich kann Pain Therapy JEDEM, der seine Arbeit auf das nächste Level heben möchte, wärmstens empfehlen.
Ich habe in meiner Berufskarriere als Physiotherapeut schon einige Fortbildungen besucht. Ich muss sagen, dass ich bei dieser Fortbildung, in etwa 4 Stunden mehr gelernt habe als in meinen restlichen 10 Fobis.
Ich werde jetzt nochmal bewusster mit meinen Patienten kommunizieren, weil ich jetzt besser weiß, wie.
Ich würde Pain Therapy auf jeden Fall weiter empfehlen, weil ich dadurch eine super verständliche Essenz aus viiiielen Stunden Literatur-Recherche bekomme, um besser mit Schmerzpatienten arbeiten zu können.
Ich habe deutlich mehr über die Tiefgründigkeit und Komplexität von Schmerzen gelernt.
Am besten hat dir die Acceptance Commitment Therapy (ACT) und das ACT Hexaflex gefallen. Außerdem verstehe ich jetzt, wie wichtig Motivational Interviewing ist. Gino ist wirklich ein Experte und vermittelt sein Wissen gut und verständlich.
Bist du bereit?
Premium
347€Wenn du das Maximum herausholen willst.
Pain Therapy Online Kurs
12 Wochen Betreuung
Gruppen-Call mit Fallbeispielen
Bonus: Präsentation
Bonus: Studien
Bonus: Updates
30 Tage Geld-zurück-GarantieRegular
247€Alles was du brauchst.
Pain Therapy Online Kurs
12 Wochen Betreuung
Gruppen-Call mit Fallbeispielen
Bonus: Präsentation
Bonus: Studien
Bonus: Updates
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Häufige Fragen
Wie bekomme ich Zugriff auf die Inhalte?
Deine Inhalte werden dir sofort nach deiner Bestellung auf meiner online Plattform freigeschaltet.
Klicke einfach im Menü auf Kurse und greife auf deine Inhalte zu.
Für wen ist Pain Therapy geeignet?
Pain Therapy ist speziell an Physiotherapeuten und Trainer gerichtet, die mit Leuten arbeiten, welche Schmerzen haben.
Pain Therapy ist NICHT für Sportler geeignet, die keinen medizinischen Background haben und sich durch das Webinar/den Kurs selbst therapieren wollen.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
Du hast lebenslagen Zugriff auf die Inhalte UND bekommst alle zukünftigen Updates kostenlos dazu.
Ja! Das Webinar und der anschließende Fragen & Antwort-Teil wird aufgezeichnet und im Online Kurs “Pain Therapy” zur Verfügung gestellt.
Du kannst sie dir also so oft anschauen, wie du willst.
Was ist, wenn ich noch in der Ausbildung/Studium bin?
Ganz ehrlich? Umso besser, wenn du dich schon so früh mit evidenzbasierter Schmerz-Therapie auseinandersetzt.
Das wird dir einen riesen Vorsprung für die spätere Berufspraxis geben!